In meinem Blog durchdenke und durchfühle ich Schlagworte, die für mich in unserer (Zwischen-) Menschlichkeit von Bedeutung sind. Oft philosophisch, manchmal konkret fließt in diesen Blog seit vielen Jahren das, was mich in meiner eigenen (Weiter-) Entwicklung und in der Beobachtung der Welt bewegt.
Weil ich bis 2021 in den USA gelebt habe, sind viele meiner Posts auf Englisch.
In my blog, I reflect on and explore key words that I consider meaningful to our humanity & relationships. Often philosophical, sometimes tangible, this blog portrays what has moved me in my personal development and in my observations for many years.
As I lived in the United States until 2021, many of my posts are in English.
Das Leben ist zu kurz…
Wir alle kommen auf die Welt aus dem gleichen Ursprung, mit der gleichen Essenz, wir kommen und gehen auf die gleiche Weise. Wofür ist Dein Leben zu kurz? (…)
…the power of witnessing
Presence isn’t only required to live a more aligned life. It is a core ingredient for peace, collaboration and creativity. Presence requires us to come from a different place than our intellect. We cannot fully tap into the opportunities of every moment if we try to conceptualize or analyze what is going on around us. (…)
Presence…
Yes, there is a whole lot of talk and writing out there that speaks to being in the here and now. And yes, it’s so much of it that it feels a bit stale and has the tendency to go above one’s head. Because after all there is so much to plan, think of, analyze and make sure that there seems to be little room to practice presence. (…)
Existence is relationship
I recently heard this sentence during a community call with Charles Eisenstein. It deeply resonated with me because so many times and in so many ways we’re avoiding being in relationship, not only with other human beings (…)
Die liegende 8
Ich habe neulich in einem Beratungsgespräch dieses Symbol vermittelt bekommen, das seitdem vor meinem inneren Auge schwebt: die seitlich liegende 8, auch ∞ - das Ewigkeitszeichen. Es ging darum, zu illustrieren, wie in einer Beziehung Räume bewahrt werden und an welcher Stelle Gemeinsamkeit entsteht. (…)
“…damit die Welt ihrer Kinder würdig wird.”
Formuliert der Cellist Pablo Casals am Ende eines längeren Zitats zur unkind-gerechten “Erziehung” die unsere Welt in vielen Teilen ihren Kindern zuteil werden lässt. Mich berührt dieser Endsatz zutiefst. Ich vermisse in so vielen Aspekten unseres alltäglichen Lebens den Fokus auf das Wesentliche, das Menschliche in uns und Anderen. (…)