William Ury
“Konflikte zu transformieren, heißt schlicht die Form des Konflikts zu ändern- weg von destruktiven Kämpfen hin zu produktiven Konflikten und konstruktiven Verhandlungen.”
Im Bezug auf Konfliktlösung denken wir oft in der Kategorie: „Wie können wir etwas beenden, was wir nicht wünschen?“
Als Weiterführung wird in der Konflikttransformation die Frage gestellt: „Wie können wir etwas beenden, das destruktiv ist und etwas erschaffen, was wir uns wünschen?“
Transformation bedeutet grundlegende Veränderung, den Übergang von einem Zustand in einen anderen und bezieht sich hier nicht nur auf die mögliche Wandlung der Situation und der Beziehung, sondern auch auf die Bereitschaft zur persönlichen Veränderung.
In der Konflikttransformation steht nicht im Vordergrund den akuten Konflikt zu de-eskalieren oder zu lösen, sondern die Art der Beziehung mit sich selbst und zueinander zu ändern: weg von reaktivem, automatischem und destruktivem Verhalten und Kommunikation, hin zu einem konstruktiven und produktiven Austausch und Umgang mit Konflikten.
Auf diese Weise können sich Kreativität, Kollaboration, Miteinander und Gleichwürdigkeit (=jede(r) ist gleich wertvoll und trägt deshalb gleichermaßen zu einer wertvollen und erfüllenden Beziehung bei) entfalten, die in jedem blockierenden Konflikt eingeschlossen sind.