Klar Sein

Es gibt dieses Gefühl von innerer Klarheit, von Fokus, von tiefer Verbundenheit zur eigenen Intuition, zum eigenen Lebensrhythmus. Das nenne ich für mich Sein. Eigentlich gibt es dafür keine Worte. Es ist das Gefühl von absoluter Kraft, weil es die eigene Kraft ist.

Oft ist es bisher so gewesen, dass ich Sein missverstehe. Ich meine, dass es etwas mit einer Art champagner-benebelten, trägen Urlaubsatmosphäre Laissez-Faire zu tun hat. Oder das Zen-Bild des ewig Meditierenden in friedlicher Abgeschiedenheit. Ich meine auch, dass es uns allgemein so verkauft wird. Etwas, was man sich nur ab und an erlauben darf, bevor es zurück geht ins “richtige Leben”. Oder etwas, was man nur durch die Abkehr vom Alltäglichen erreichen kann.

Ich glaube, dass ist ein reizvolles, aber totales Missverständnis.

Reizvoll deshalb, und da spreche ich aus eigener Erfahrung, weil es nicht dazu bringt, tief in das Eigene (den eigenen Körper, die eigene Psyche, die eigene Biografie) einzutauchen. Entweder, weil wir uns das “Sein” eben nur im Urlaub gönnen oder weil uns der Weg der “Erleichtung” zu anstrengend erscheint. Leben, so wie es uns seit Generationen vorgelebt wird, hat eben etwas puritanisch Ackerndes. Dann muss das ja wohl stimmen.

Gabor Maté fasst es in seinem neuesten Buch schon im Titel zusammen: “The Myth of Normal”, “Der Mythos des Normalen”. Was unsere Gesellschaft als normal betrachtet, ist aller Voraussicht nach, genau das nicht. Ergo, können wir weder Klarheit noch Sicherheit noch unser eigenes Sein weder im Außen finden noch bestätigt bekommen.

Ich merke zusehends, dass ich ansonsten total an meiner Realität vorbeilebe. Was ist eigentlich Sache in meinen Beziehungen bzw. in welchen Beziehungen lebe ich tatsächlich? Welche Möglichkeiten habe ich und welche bestehen nicht bzw. haben nie bestanden? Was ist für mich wesentlich und wie schnell- oder langsam-lebig will ich sein? Was sind wirklich meine Intentionen, welches Potential bringe ich mit, d.h. auch, was macht mich lebendig, in aller Ehrlichkeit?

Zu Sein ist im Grunde wohl nichts Anderes als wirklich ich Selbst zu sein, Stück für Stück und immer mehr. Früh verloren fällt es nach fast 4 Jahrzehnten nicht einfach so vom Himmel.

Ich Selbst zu sein ist absolute Kreativität, ist volle Konzentration, auf das, was mich ausmacht und das, was ich in die Welt bringen will. Ich kann also darauf vertrauen, dass ich im Sein “schaffen” will (so viel zum oben stehenden Missverständnis).

Schon lange, lange trage ich den Wunsch in mir nach mehr Klarheit. Für mich hat dieses Wort, diese Qualität Kraft und als ich neulich gefragt wurde, was es ist, dass mir Sicherheit gibt, da kam mir genau dieser Begriff in den Sinn: “Klarheit. Klarheit gibt mir Sicherheit.”

Und so habe ich das zu meinem Anliegen gemacht, in meiner letzten IoPT-Selbstbegegnung: “Ich will klar sein”. Eigentlich habe ich angenommen, dass die Betonung auf dem klar läge und ich dort Stärkung und einen Weg aus der Blockade finden würde. Letztlich lag die verborgene Kraft aber im sein, also im klar zu Sein, mich klar für mein eigenes Sein zu entscheiden.

Vielleicht kommt es Euch aus eigener Erfahrung oder auch aus Beobachtung bzw. Begegnung bekannt vor: Macht, in ihrer wahrhaftigen, beruhigenden und liebevollen Form ist spürbar, wo Menschen bei sich sind. Denn bei sich sein bedeutet, dass man sich nicht in den manipulierenden Angeboten von Außen verliert, ob sie in Form von Komplimenten oder Einschüchterungen kommen. Bei sich Sein, heißt, sich Zeit und Raum zu nehmen, um klar unterscheiden zu können, was man will oder auch nicht. Und entsprechend zu handeln.

Es ist für mich atemberaubend zu sehen, wie und warum unsere Psyche Anliegen, Wünsche, innere Bilder oder Sehnsüchte formuliert. Dahinter liegt immer ein hochintelligentes und nuanciertes Netz an Erfahrungen, Konflikten, Bedürfnissen, Gefühlen und innerer Kraft, die so wertvoll sind, weil sie mir eben mehr Klarheit über mich Selbst schenken.

Hast Du auch ein Anliegen, einen tiefen Wunsch, ein inneres Bild, dass Du besser verstehen oder bearbeiten willst? Dann melde Dich gerne für ein gratis 20 Minuten Einführungsgespräch zu Deinem Anliegen und meinem Beratungsangebot.


Zurück
Zurück

Why is it so difficult to rest?

Weiter
Weiter

Fokus